Neuigkeiten aus dem JUGENDSTIL*-Netzwerk:
Kennt ihr schon den Förderfinder?
Mit dem Förderfinder findest du aus über 190 Fördertöpfen die passendsten Gelder für dein Projekt! Von Antidiskriminierung, Umwelt & Kultur sind viele verschiedene Themenbereiche im Förderfinder aufgelistet. Schaut einfach mal durch!

JUGENDSTIL* möchte euch kennenlernen!
JUGENDSTIL* veranstaltet in den 5 ostdeutschen Bundesländern (Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg) Community Picknicks für junge, migrantische Personen und B_PoCs. Die erste Veranstaltung findet am 09.04. in Magdeburg statt. Wir wollen Menschen ermutigen, sich zu engagieren, aber vor allem Platz geben um sich kennenzulernen. Mehr dazu bei unseren Veranstaltungen!

Das Trainingsprogramm „ostmigrantisch engagiert – fund your knowledge“
Die Netzwerkstelle ostmigrantisch engagiert startet ein Trainingsprogramm „Ostmigrantisch Engagiert – Fund your Knowledge“, um Förderexpert*in zu werden. Die tollen Mentor*innen, unter anderem Ezra Karakaya, Rasha Nasr und Kasseem Taher Saleh, begleiten die Teilnehmenden des Programms bei ihre Reise in den Förderdschungel. In verschiedenen Trainingseinheiten gibt es nicht nur einen Überblick über mögliche Förderprogramme, sondern auch Handwerkzeug und reichlich Erfahrungswerte für das Schreiben eines Projektantrags. Am Ende steht ein Projektantrag und die Aussicht auf €€ für junge Initiativen aus ganz Ostdeutschland.

Ehrenamt in Ostdeutschland ist vielfältig
Zwei Journalist*innen reisten diesen Sommer durch ganz Ostdeutschland, um einige der 50 Initiativen zu porträtieren, die durch den JUGENDSTIL*-Ideenfonds gefördert werden. Das Ergebnis ist eine Porträtreihe von jungen Menschen und Projekten, die sich Räume erkämpfen, widerständig sind, Brücken schaffen und gemeinsam deutlich machen, dass Engagement in Ostdeutschland migrantisch, vielfältig, kreativ, resilient und schön ist.

Wir sind im Radio!
In einem Beitrag der Journalistin Anh Tran im Deutschlandradio sind Stimmen der Jugendjury und geförderter Initiativen aus dem Ideenfonds zu hören:
Melde dich für unsere Events im April/Mai an!