Neuigkeiten aus dem JUGENDSTIL*-Netzwerk:

Events:

Achtsamkeits-Workshop

In diesem Workshop erlernen wir Techniken, um im Alltag mehr Achtsamkeit üben zu können. Wie schaffe ich neben meinem hektischen Alltag und ehrenamtlichen Tätigkeiten auch für mich da zu sein? […]

Weiterlesen…

10.12.2023, 14 -17 Uhr
Events:

JUGENDSTIL* trifft… Politik und Stiftungen am 25.08.2023

Berlin, 25.08.2023, Palais am Festungsgraben: JUGENDSTIL* trifft… Politik und Stiftungen. Was das Besondere daran ist? Das Format selbst. Bei JUGENDSTIL* trifft… Politik und Stiftungen treffen die jungen engagierten Expert*innen aus […]

Weiterlesen…

Events:

Community Brunch Lab

Bei unserem Community Brunch Lab werden durch kurzen Input von best practice Beispielen und gemeinsamen Wissensaustausch Anträge weitergeschrieben, verbessert und neue Denkanstöße gegeben. Bringt also all eure Ideen und angefangenen […]

Weiterlesen…

19.11.2023, 10.30-13.30 Uhr
Mehr JUGENDSTIL* News

Ihr könnt das Magazin „Aus eigener Kraft – ostmigrantische Kämpfe und Visionen“ bestellen!

Lange haben wir daran gearbeitet, jetzt könnt ihr es bestellen.

Das Magazin porträtiert die Geschichten, Antriebe und Visionen von Menschen und Initiativen – jung, ostdeutsch und (post-)migrantisch. Es zeigt Menschen, die sich Räume erkämpfen und widerständig sind, die Stimmen verstärken und Brücken schaffen.

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Wir freuen uns, euch unseren Newsletter vorzustellen. Erfahrt, was aktuell bei uns und im Netzwerk los ist, werdet informiert über Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen!

Zur Newsletter Anmeldung

Ein Rückblick auf das Trainingsprogramm „ostmigrantisch engagiert – fund your knowledge“

Die Förderlandschaft birgt bürokratische Hürden und Regelungen, die für manche Initiativen finanzielle Förderungen unzugänglich machen. 

Mit dem Trainingsprogramm ostmigrantisch engagiert – fund your knowledge haben wir den ersten Schritt getan diesen Zugang zu schaffen und die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben. Uns ging es darum, alle Kompetenzen, um einen Förderantrag zu stellen, an die Teilnehmenden weiterzugeben. Damit ihr euer Vorhaben und euer Team nachhaltig stärken könnt – ganz nach dem Motto “fund your knowledge, fund your team, fund your future”.

Ihr konntet nicht teilnehmen? Lest hier eine Zusammenfassung der Highlights der Inhalte!

Kennt ihr schon den Förderfinder?

Mit dem Förderfinder findest du aus über 190 Fördertöpfen die passendsten Gelder für dein Projekt! Von Antidiskriminierung, Umwelt & Kultur sind viele verschiedene Themenbereiche im Förderfinder aufgelistet. Schaut einfach mal durch!

JUGENDSTIL* möchte euch kennenlernen!

JUGENDSTIL* veranstaltet in den 5 ostdeutschen Bundesländern (Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg) Community Picknicks für junge, migrantische Personen und B_PoCs. Die erste Veranstaltung findet am 09.04. in Magdeburg statt. Wir wollen Menschen ermutigen, sich zu engagieren, aber vor allem Platz geben um sich kennenzulernen. Mehr dazu bei unseren Veranstaltungen!

Ihr könnt jetzt für den Ideenfonds spenden!

Ihr möchtet die Arbeit von jungen, (post-)migrantischen Menschen in Ostdeutschland unterstützen? Ab sofort könnt ihr für den Ideenfonds spenden.

Ehrenamt in Ostdeutschland ist vielfältig

Zwei Journalist*innen reisten diesen Sommer durch ganz Ostdeutschland, um einige der 50 Initiativen zu porträtieren, die durch den JUGENDSTIL*-Ideenfonds gefördert werden. Das Ergebnis ist eine Porträtreihe von jungen Menschen und Projekten, die sich Räume erkämpfen, widerständig sind, Brücken schaffen und gemeinsam deutlich machen, dass Engagement in Ostdeutschland migrantisch, vielfältig, kreativ, resilient und schön ist.

Wir sind im Radio!

In einem Beitrag der Journalistin Anh Tran im Deutschlandradio sind Stimmen der Jugendjury und geförderter Initiativen aus dem Ideenfonds zu hören:

Melde dich für unsere Events im November an!

Events