RoboDeutschLab: Vom Löten zur Aussprache

Die Initiative von Serhii Vorobiov zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen die Grundlagen der Robotik und Arduino-Programmierung beizubringen, während sie gleichzeitig Deutsch lernen. Der pädagogische Robotik-Workshop ermöglicht es den Teilnehmenden, durch praktische Projekte das theoretische Wissen direkt anzuwenden. Unterstützt von der Mentor Spot Community wird ein Programm entwickelt, das schrittweise vom Aufbau einfacher Schaltungen bis hin zur Entwicklung eigener Robotersysteme führt. Parallel dazu lernen die Kinder und Jugendlichen deutsche Begriffe, insbesondere aus der Robotik und Sensorik. Das Projekt fördert somit nicht nur das technische Verständnis, sondern erleichtert auch die Integration in die deutsche Gesellschaft, indem die deutsche Sprache auf unterhaltsame Weise durch ein gemeinsames Hobby erlernt wird.